logo
Ein guter Preis. Online

Einzelheiten zu den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Halbleiterreinigungsmaschine
Created with Pixso. Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C

Markenbezeichnung: Jietai
Modellnummer: JTM-100504AD
MOQ: 1
Price: ¥800000
Lieferzeit: 30-60 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen: t/t
Einzelheiten
Herkunftsort:
Dongguan, Guangdong
Zertifizierung:
CE, FCC, ROHS, etc.
Modell:
JTM-100504AD
Leistung:
120 kW
Type:
Ultraschall-Alkalireinigung+Ultraschall-Säurereinigung+Reinwasser-Spülung
Reinigungsfrequenz:
40KHZ/80KHZ
Anzahl der Tanks:
10
Reinigungstemperatur:
60°C
Gesamtabmessungen:
12M*2M*2.8M
Name:
Halbleiterreinigungsmaschine
Verpackung Informationen:
Verpackung: Holzgehäuse, Holzrahmen, Dehnfolie Abmessungen: 12 M*2 M*2,8 M
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Eine Einheit, das dauert 30 bis 60 Tage.
Produktbeschreibung

Produkteinführung: Halbleiter-Silizium-Wafer-Reiniger

Speziell für die Halbleiterfertigung entwickelt, integriert dieses Präzisionsreinigungssystem mehrstufige Ultraschallprozesse, um die strengen Anforderungen an die Oberflächenreinheit von Siliziumwafern zu erfüllen und eine minimale Partikelkontamination und Reststoffentfernung zu gewährleisten, was für die Waferherstellung entscheidend ist.

Kernreinigungsprozesse:

  • Ultraschall-Alkalireinigung: Verwendet alkalische Chemie in Kombination mit Ultraschallenergie, um organische Verunreinigungen, Fotolackrückstände und große Partikel effektiv von Waferoberflächen zu entfernen und Substrate für die anschließende Verarbeitung vorzubereiten.
  • Ultraschall-Säurereinigung: Zielt auf anorganische Verunreinigungen (z. B. Metallionen, Oxide) durch säurebasierte Ultraschallbehandlung ab und nutzt Kavitationseffekte, um Submikron-Verunreinigungen zu lösen, die in Waferstrukturen oder gemusterten Strukturen eingebettet sind.
  • DI-Wasser-Spülung: Die Endstufe verwendet hochreines deionisiertes Wasser zur gründlichen Spülung, wodurch restliche Reinigungsmittel entfernt und die Oberflächenneutralität gewährleistet wird, eine Voraussetzung für die Handhabung und Verarbeitung von Wafern nach der Reinigung.

Technische Daten:

  • Ultraschallfrequenz: 40 kHz - 80 kHz (mehrfach frequenzverstellbar, optimiert die Kavitationsintensität für verschiedene Kontaminationsarten)
  • Betriebstemperatur: 60 °C (präzisionsgesteuerte thermische Umgebung zur Verbesserung der chemischen Reaktivität und Reinigungseffizienz)
  • Materialverträglichkeit: Konstruiert mit PVDF-, Quarz- und 316L-Edelstahlkomponenten, um korrosiven Chemikalien zu widerstehen und Sekundärkontaminationen zu verhindern.

Hauptvorteile:

  • Erzielt eine Partikelentfernungseffizienz von unter 10 nm, konform mit SEMI-Standards für die fortschrittliche Waferverarbeitung
  • Die Mehrfrequenz-Ultraschallkonfiguration passt sich an unterschiedliche Reinigungsanforderungen an (von blanken Wafern bis zu gemusterten Waferstufen)
  • Die geschlossene Temperaturregelung gewährleistet die Prozesswiederholbarkeit, was für die Chargenkonsistenz entscheidend ist
  • Integriert sich nahtlos in die Front-End- und Back-End-Fertigungslinien für Halbleiter

Anwendung: Ideal für die Reinigung von Siliziumwafern in der IC-Herstellung, MEMS-Fertigung und Halbleiterverpackungsprozessen, bei denen die Oberflächenintegrität die Geräteleistung und den Ertrag direkt beeinflusst.

Schlüsselwörter: Halbleiter-Wafer-Reiniger, Ultraschall-Alkali-/Säurereinigung, DI-Wasser-Spülung, 40-80 kHz, 60 °C Temperaturregelung, Silizium-Wafer-Verarbeitung

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 0Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 1

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 2

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 3

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 4

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 5

Ein guter Preis. Online

Einzelheiten Zu Den Produkten

Created with Pixso. Zu Hause Created with Pixso. Produits Created with Pixso.
Halbleiterreinigungsmaschine
Created with Pixso. Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C

Markenbezeichnung: Jietai
Modellnummer: JTM-100504AD
MOQ: 1
Price: ¥800000
Verpackungsdetails: Verpackung: Holzgehäuse, Holzrahmen, Dehnfolie Abmessungen: 12 M*2 M*2,8 M
Zahlungsbedingungen: t/t
Einzelheiten
Herkunftsort:
Dongguan, Guangdong
Markenname:
Jietai
Zertifizierung:
CE, FCC, ROHS, etc.
Modellnummer:
JTM-100504AD
Modell:
JTM-100504AD
Leistung:
120 kW
Type:
Ultraschall-Alkalireinigung+Ultraschall-Säurereinigung+Reinwasser-Spülung
Reinigungsfrequenz:
40KHZ/80KHZ
Anzahl der Tanks:
10
Reinigungstemperatur:
60°C
Gesamtabmessungen:
12M*2M*2.8M
Name:
Halbleiterreinigungsmaschine
Min Bestellmenge:
1
Preis:
¥800000
Verpackung Informationen:
Verpackung: Holzgehäuse, Holzrahmen, Dehnfolie Abmessungen: 12 M*2 M*2,8 M
Lieferzeit:
30-60 Arbeitstage
Zahlungsbedingungen:
t/t
Versorgungsmaterial-Fähigkeit:
Eine Einheit, das dauert 30 bis 60 Tage.
Produktbeschreibung

Produkteinführung: Halbleiter-Silizium-Wafer-Reiniger

Speziell für die Halbleiterfertigung entwickelt, integriert dieses Präzisionsreinigungssystem mehrstufige Ultraschallprozesse, um die strengen Anforderungen an die Oberflächenreinheit von Siliziumwafern zu erfüllen und eine minimale Partikelkontamination und Reststoffentfernung zu gewährleisten, was für die Waferherstellung entscheidend ist.

Kernreinigungsprozesse:

  • Ultraschall-Alkalireinigung: Verwendet alkalische Chemie in Kombination mit Ultraschallenergie, um organische Verunreinigungen, Fotolackrückstände und große Partikel effektiv von Waferoberflächen zu entfernen und Substrate für die anschließende Verarbeitung vorzubereiten.
  • Ultraschall-Säurereinigung: Zielt auf anorganische Verunreinigungen (z. B. Metallionen, Oxide) durch säurebasierte Ultraschallbehandlung ab und nutzt Kavitationseffekte, um Submikron-Verunreinigungen zu lösen, die in Waferstrukturen oder gemusterten Strukturen eingebettet sind.
  • DI-Wasser-Spülung: Die Endstufe verwendet hochreines deionisiertes Wasser zur gründlichen Spülung, wodurch restliche Reinigungsmittel entfernt und die Oberflächenneutralität gewährleistet wird, eine Voraussetzung für die Handhabung und Verarbeitung von Wafern nach der Reinigung.

Technische Daten:

  • Ultraschallfrequenz: 40 kHz - 80 kHz (mehrfach frequenzverstellbar, optimiert die Kavitationsintensität für verschiedene Kontaminationsarten)
  • Betriebstemperatur: 60 °C (präzisionsgesteuerte thermische Umgebung zur Verbesserung der chemischen Reaktivität und Reinigungseffizienz)
  • Materialverträglichkeit: Konstruiert mit PVDF-, Quarz- und 316L-Edelstahlkomponenten, um korrosiven Chemikalien zu widerstehen und Sekundärkontaminationen zu verhindern.

Hauptvorteile:

  • Erzielt eine Partikelentfernungseffizienz von unter 10 nm, konform mit SEMI-Standards für die fortschrittliche Waferverarbeitung
  • Die Mehrfrequenz-Ultraschallkonfiguration passt sich an unterschiedliche Reinigungsanforderungen an (von blanken Wafern bis zu gemusterten Waferstufen)
  • Die geschlossene Temperaturregelung gewährleistet die Prozesswiederholbarkeit, was für die Chargenkonsistenz entscheidend ist
  • Integriert sich nahtlos in die Front-End- und Back-End-Fertigungslinien für Halbleiter

Anwendung: Ideal für die Reinigung von Siliziumwafern in der IC-Herstellung, MEMS-Fertigung und Halbleiterverpackungsprozessen, bei denen die Oberflächenintegrität die Geräteleistung und den Ertrag direkt beeinflusst.

Schlüsselwörter: Halbleiter-Wafer-Reiniger, Ultraschall-Alkali-/Säurereinigung, DI-Wasser-Spülung, 40-80 kHz, 60 °C Temperaturregelung, Silizium-Wafer-Verarbeitung

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 0Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 1

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 2

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 3

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 4

Reiniger für Halbleiter-Siliziumwafer - Ultraschallreinigung mit Alkali/Säure + DI-Wasser-Spülung, 40 kHz-80 kHz, 60 °C 5