![]() |
Markenbezeichnung: | Jietai |
Modellnummer: | JTC-1TRO/EDI |
MOQ: | 1 |
Price: | ¥50000 |
Lieferzeit: | 30-60 Arbeitstage |
Zahlungsbedingungen: | T/t |
Vorbehandlungsmodul: Ausgestattet mit Multi-Media-Filtration und Aktivkohleadsorption zur Entfernung von Schwebstoffen, Chlor und organischen Verunreinigungen (TOC ≤ 5 ppm), wodurch Membranfouling verhindert und die Langzeitstabilität nachgeschalteter Komponenten gewährleistet wird.
Doppelstufen-RO-System: Die erste RO-Stufe erreicht eine Salzrückhaltung von 95 %+, während die zweite Stufe das Permeat weiter reinigt, um Restionen zu reduzieren (Leitfähigkeit ≤ 5 μS/cm) und so die Grundlage für die Herstellung von hochreinem Wasser schafft.
EDI-Modul: Verwendet kontinuierliche Elektrodeionisation ohne chemische Regeneration, um Reinstwasser mit einem spezifischen Widerstand von bis zu 18,2 MΩ·cm (25℃) und einer Partikelanzahl (≥0,1 μm) ≤ 10 Partikel/ml zu erreichen – was den strengen Wasserqualitätsstandards für die Präzisions-Ultraschallreinigung (z. B. Halbleiterwafer, medizinische Instrumente und optische Komponenten) entspricht.
Einzel-/Mehrfach-Tank-Ultraschallreiniger: Liefert Reinstwasser mit niedrigem TOC-Wert und geringer Partikelanzahl, um den Kavitationseffekt zu verstärken – wodurch sichergestellt wird, dass Verunreinigungen (z. B. Flussmittelrückstände, Metallfeinpartikel) gründlich entfernt werden, ohne sich wieder auf den Oberflächen der Komponenten abzulagern.
Halbautomatische/Vollautomatische Ultraschalllinien: Integriert sich in SPS-Steuerungssysteme, um die Wasserversorgung mit Reinigungszyklen (z. B. Spülstufen) zu synchronisieren, wodurch manueller Eingriff reduziert und die Produktionseffizienz verbessert wird.
Kundenspezifische Ultraschallanlagen: Anpassbar an Hochfrequenz- (80-120 kHz) Präzisionsreinigung oder Niederfrequenz- (28-40 kHz) Hochleistungsentfettungsanwendungen, da die geringe Leitfähigkeit des Reinstwassers die elektrochemischen Korrosionsrisiken für empfindliche Teile minimiert.
![]() |
Markenbezeichnung: | Jietai |
Modellnummer: | JTC-1TRO/EDI |
MOQ: | 1 |
Price: | ¥50000 |
Verpackungsdetails: | Verpackung: Holzgehäuse, Holzrahmen, Dehnfilm.2.5M*1.5M*2M |
Zahlungsbedingungen: | T/t |
Vorbehandlungsmodul: Ausgestattet mit Multi-Media-Filtration und Aktivkohleadsorption zur Entfernung von Schwebstoffen, Chlor und organischen Verunreinigungen (TOC ≤ 5 ppm), wodurch Membranfouling verhindert und die Langzeitstabilität nachgeschalteter Komponenten gewährleistet wird.
Doppelstufen-RO-System: Die erste RO-Stufe erreicht eine Salzrückhaltung von 95 %+, während die zweite Stufe das Permeat weiter reinigt, um Restionen zu reduzieren (Leitfähigkeit ≤ 5 μS/cm) und so die Grundlage für die Herstellung von hochreinem Wasser schafft.
EDI-Modul: Verwendet kontinuierliche Elektrodeionisation ohne chemische Regeneration, um Reinstwasser mit einem spezifischen Widerstand von bis zu 18,2 MΩ·cm (25℃) und einer Partikelanzahl (≥0,1 μm) ≤ 10 Partikel/ml zu erreichen – was den strengen Wasserqualitätsstandards für die Präzisions-Ultraschallreinigung (z. B. Halbleiterwafer, medizinische Instrumente und optische Komponenten) entspricht.
Einzel-/Mehrfach-Tank-Ultraschallreiniger: Liefert Reinstwasser mit niedrigem TOC-Wert und geringer Partikelanzahl, um den Kavitationseffekt zu verstärken – wodurch sichergestellt wird, dass Verunreinigungen (z. B. Flussmittelrückstände, Metallfeinpartikel) gründlich entfernt werden, ohne sich wieder auf den Oberflächen der Komponenten abzulagern.
Halbautomatische/Vollautomatische Ultraschalllinien: Integriert sich in SPS-Steuerungssysteme, um die Wasserversorgung mit Reinigungszyklen (z. B. Spülstufen) zu synchronisieren, wodurch manueller Eingriff reduziert und die Produktionseffizienz verbessert wird.
Kundenspezifische Ultraschallanlagen: Anpassbar an Hochfrequenz- (80-120 kHz) Präzisionsreinigung oder Niederfrequenz- (28-40 kHz) Hochleistungsentfettungsanwendungen, da die geringe Leitfähigkeit des Reinstwassers die elektrochemischen Korrosionsrisiken für empfindliche Teile minimiert.