Ultraschallschwingungsplatten (Ultraschallschwingungsplatten) sind Kernbestandteile von Ultraschallreinigungsgeräten.Sie wandeln vor allem elektrische Energie durch eingebaute Ultraschallwandler in mechanische Energie um., die Hochfrequenzschwingungen (typischerweise 20 kHz-40 kHz) erzeugen und Ultraschallenergie durch flüssige Medien übertragen, um eine tiefe Reinigung von Objektoberflächen und Spalten zu erreichen.
Vorteile und Merkmale von Vibrationsplatten:
Hohe Flexibilität: Sie können als eigenständige Komponenten in bestehende Reinigungstanks eingebaut werden und sich an Behälter unterschiedlicher Größen und Formen anpassen, wodurch die Ausrüstungskosten gespart werden.
Tiefreinigung: Die Ultraschallkavitation kann in Spalten und Blindlöcher eindringen und damit Reinigungsherausforderungen lösen, die mit herkömmlichem Bürsten schwer zu bewältigen sind.
Starke Kompatibilität: Kann mit verschiedenen Reinigungsmitteln (wasserbasiert, lösungsmittelbasiert) verwendet werden, um sich an verschiedene Fleckenarten anzupassen.
Bei der Auswahl einer Schwingungsplatte ist es notwendig, die Leistung, die Frequenz und die Tankgröße entsprechend Faktoren wie dem Material des zu reinigenden Gegenstandes, der Art des Flecks,und das Verarbeitungsvolumen, um optimale Reinigungsergebnisse zu erzielen.